„Der Nationale Krisenstab zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung wird mindestens bis Ende des epidemiologischen Ausnahmezustands tätig sein und Ministerpräsident Bojko Borissow wird entscheiden, wann er aufgelöst werden soll, da er ihn ja auch ins Leben gerufen hatte“, meinte Gesundheitsminister Kyrill Ananiew. Er gab zu verstehen, dass es nach Ende der Corona-Krise Veränderungen in der Finanzierung des Gesundheitssystems geben werde. Momentan werde jedoch nicht an einer Anhebung der Krankenversicherungsbeiträge gedacht. „Das System muss umstrukturiert werden. Vor der Krise habe ich zwei Varianten vorgeschlagen, von denen keine angenommen wurde. Ich habe die Idee für Veränderungen keinesfalls fallen lassen und werde nach einem Konsens suchen“, präzisierte Ananiew.
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen. Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..