In den ersten 4 Monaten dieses Jahres haben 3.204 bulgarische Bürger in den Arbeitsämtern angegeben, dass sie zum Zweck einer Arbeitsaufnahme ins Ausland reisen werden. Im Parlament äußerte Sozialministerin Denitza Satschewa, dass lediglich 9 von ihnen eine Arbeit über das europaweite Netzwerk EURES gefunden haben. Nach dem 13. März, als der Notstand ausgerufen wurde, seien von EURES keine Arbeitsangebote mehr unterbreitet worden. Momentan würden auch keine Stellen für Saisonarbeiter angeboten, fügte Satschewa hinzu. Laut dem Nationalen Arbeitsamt könnten 86,8 Prozent der freien Stellen im Land besetzt werden, in der Landwirtschaft sogar zu 91,5 Prozent.
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme und Lösungen". Vorgestellt werden Daten über die aktuellen Tendezen im Land sowie eine Studie des..
Am Mittwoch wird es in den frühen Morgenstunden kalt sein. In den Ebenen und Tälern bildet sich stellenweise Frost. Die Mindesttemperaturen liegen zwischen 1 und 4°C, in Sofia 2°C. Tagsüber wird es im ganzen Land sonnig sein. Ein leichter bis mäßiger..
Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des wirtschaftlichen Austauschs und der Investitionen zwischen Bulgarien und Polen. Der Präsident..
Laut einer Mitteilung des griechischen Außenministeriums haben der bulgarische Außenminister Georg Georgiew und sein griechischer Amtskollege Giorgos..
Zum dritten Mal hat die Partei „Wasraschdane“ dem Parlament einen Vorschlag für die Durchführung eines Referendums über den Erhalt des bulgarischen Lew..
Die Bänder mit der bulgarischen Trikolore wurden von den Kränzen gerissen, die in Skopje am Grab des bulgarischen Revolutionärs und Kämpfers für die..