Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Christo im Alter von 84 Jahren verstorben

| aktualisiert am 01.06.20 um 20:33
Foto: Roiters

Im Alter von 84 verstarb in New York der als Christo weltbekannte Künstler und Bildhauer Hristo Yavashev. Er wurde am 13. Juni 1935 in Gabrowo geboren und wanderte 1957 aus Bulgarien aus. In Paris lernte er seine Frau Jean-Claude kennen. Gemeinsam schufen sie originelle räumliche und künstlerische Installationen, mit denen sie die traditionellen Grenzen von Malerei, Skulptur und Architektur brachen. Zu ihren bekanntesten Werken zählen The Umbrellas in Japan und Kalifornien, der verpackte Reichstag in Berlin, The Doors im Central Park in New York und The Packing of the Oldest Bridge in Paris. Christos jüngste Werke waren The Floating Piers am Iseosee in Italien und Mastaba in London. Nach Christos Willen soll die Arbeit an der Verpackung der Arc de Triomphe in Paris im Herbst 2021 fortgesetzt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

65,2 Mio. Euro für Stabilisierung des bulgarischen Stromnetzes

65,2 Millionen Euro soll Bulgarien von der EU für ein Projekt zur Stabilisierung des Stromnetzes erhalten, um die Integration erneuerbarer Energien zu unterstützen, erklärte die Europäische Kommission. Das Geld ist Teil eines Gesamtbetrags von fast drei..

veröffentlicht am 24.06.24 um 14:13

Präsident Radew bespricht sich mit Parlamentskräften vor Erteilung von Regierungsauftrag

Präsident Rumen Radew hat seine Konsultationen mit den parlamentarischen Parteien und Koalitionen aufgenommen, bevor er der aus den Wahlen hervorgegangenen GERB-SDS-Koalition den Auftrag zur Aufstellung einer Regierung erteilt. Zu Beginn des..

aktualisiert am 24.06.24 um 12:51

Kulinarisches Festival in Kula bringt Liebhaber würziger Gerichte zusammen

Am heutigen Johannistag, an dem dem Volksglauben nach die bei Sonnenaufgang gepflückten Kräuter die größte Heilkraft haben, laden die im Nordwesten Bulgariens gelegene Gemeinde Kula und das Volkskulturhaus „Prosweta 1882“ zu einem kulinarischen..

veröffentlicht am 24.06.24 um 11:50