Die Preise für Fernwärme- und Warmwasserversorgung sinken um durchschnittlich 10 Prozent rückwirkend ab August 2019 bis März 2020. Das berechnete die Kommission für Energie- und Wasserregulierung. Die Fernwärmeanbieter müssen nun ihren Kunden insgesamt rund 40 Millionen Lewa (ca. 20 Millionen Euro) einschließlich Mehrwertsteuer zurückerstatten.
Die Senkung der Fernheizungspreise wurde möglich, nachdem sich „Bulgargaz“ und des russische Unternehmen „Gasprom Export“ über eine Senkung des Erdgaspreises für vergangene Monate einigten.Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt...
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..