Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Coronavirus und Mensch passen sich an und entwickeln sich gemeinsam

Foto: Pixabay.com

Es wurde erwartet, dass es mit dem Coronavirus mit lokalisierten Ausbrüchen weitergeht. Das Virus wolle uns nicht töten, sondern sich verbreiten und das könne nur in lebenden Zellen passieren. Deshalb entwickeln wir uns gemeinsam weiter, es passt sich uns an und wir ihm, erklärte die Virologin Prof. Radostina Alexandrowa von der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in einem Interview für den BNR. Sie ist fest davon überzeugt, dass wir nicht erlauben sollten, dass das Virus den Ton angibt. Angst sei ist kein guter Ratgeber, die Rücksichtslosigkeit aber auch nicht, so Alexandrowa. Covid-19 sei nicht das einzige bekannte menschliche Coronavirus. Es gebe vier weitere, die weniger bekannt seien und sich als Erkältungen manifestieren, fügte die Professorin hinzu.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rossen Scheljaskow

Rossen Scheljaskow: Ukraine muss Garantien für dauerhaften und gerechten Frieden erhalten

Die bulgarische Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine wurde heute von Premierminister Rossen Scheljaskow bekräftigt. Er nahm an dem vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj..

veröffentlicht am 24.02.25 um 17:33

Eurostat: Inflation in Bulgarien steigt im Januar auf 3,8 Prozent

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone beschleunigt sich im Januar 2025 auf 2,5 Prozent gegenüber 2,4 Prozent im Vormonat. In Bulgarien beschleunigte sie sich im Januar noch stärker auf 3,8 Prozent gegenüber 2,1 Prozent im Vormonat und..

veröffentlicht am 24.02.25 um 16:15
István Nagy

Bulgarien unter EU-Ländern, die Beschränkungen für ukrainische Agrarimporte fordern

Die Landwirtschaftsminister Bulgariens, Ungarns, Rumäniens und der Slowakei haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Importquoten für ukrainische Agrarprodukte aus der Zeit vor dem Krieg mit Russland wiederherzustellen. Dies teilte der..

veröffentlicht am 24.02.25 um 15:27