Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

OECD warnt: Wirtschaft kann bei zweiter Corona-Welle um über 8% schrumpfen

Foto: capital.bg

Die bulgarische Wirtschaft verzeichnete vor der Corona-Pandemie einen Anstieg, werde aber 2020 die größte Rezession seit Ende 1990 erleben. Im günstigsten Fall, d.h. falls die Epidemie im Sommer abklingt, wird die Produktion 2020 um 7,1 Prozent schrumpfen. Erst im Folgejahr sei ein Anstieg zu erwarten. Im Falle, dass Bulgarien eine zweite Corona-Welle erlebt, werde der Rückgang in diesem Jahr über 8 Prozent und im kommenden Jahr 0.3 Prozent betragen. Das weisen die Prognosen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für Bulgarien aus. Die Europäische Kommission prognostizierte ihrerseits einen Rückgang von 7,2 Prozent, während die bulgarische Regierung 3 Prozent veranschlagt. In der OECD-Analyse heißt es, dass die Wiederankurbelung der Wirtschaft eine größere politische Unterstützung erfordere. Die Arbeitslosigkeit würde weiter steigen, falls das Hilfsprogramm der Regierung zur Stützung der Gehälter im Juli ausläuft und nicht durch eine geeignete Beschäftigungspolitik ersetzt wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 22. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich eingeschränkt sein. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit zeitweiser Bewölkung, die..

veröffentlicht am 21.10.25 um 19:45

Innerhalb eines Monats wurde Bulgarien siebenmal als Land im Zusammenhang mit gefährlichen Lebensmitteln genannt

Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel und Futtermittel zeigen, berichtet die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa...

veröffentlicht am 21.10.25 um 15:30

Weltweite öffentliche Medien diskutieren in Sofia über aktuelle Herausforderungen

Ohne Meinungsfreiheit und Pluralismus gibt es keine Demokratie und Freiheit. Dies erklärte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlichen Medien in Sofia. Der Bulgarische Nationale..

veröffentlicht am 21.10.25 um 13:32