Am 22. Juni, dem Tag der bulgarischen Folklore, treffen sich berühmte bulgarische Volksliedsänger und Ensembles auf der Freilichtbühne hinter dem Nationalen Kulturpalast im Zentrum Sofias. Die Idee zu einer „Feier der bulgarischen Folklore“ stammt vom Folkloreensemble „Tschinari“ (englische Schreibweise: „Chinary“) und ist vom Tag der Sommersonnenwende inspiriert.
Neben dem Tschinari-Ensemble werden in der Show „Zeit für Folklore“ Dimitar Tudscharow-Schkumbata, Stoyan Yankulov-Stundzhi, die Gruppen „Ethnotix“ und „Bulgarina“, die Nationale Schule für Tanzkunst aus Sofia und die „Chinary Drums“ auftreten.Dimana Mirtschewa, besser bekannt als DIA , erregte bereits als Schülerin an der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“ in Sofia Aufmerksamkeit, als sie ihr erstes eigenes Lied veröffentlichte. Seither bereichert sie jedes ihrer Werke mit Respekt vor dem..
Das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter Chefdirigent Konstantin Iliewski eröffnet seine neue Spielzeit mit einem Festkonzert im Sofioter Saal „Bulgarien“ am 1. Oktober – dem Datum, das die UNESCO vor mehr als fünf Jahrzehnten..
Musik … Die Kunstform, die uns unser ganzes Leben begleitet – im Alltag wie an Festtagen. Sie führt uns hindurch, zeigt uns das Leben schöner und sinnvoller, schafft und weckt Erinnerungen, verstärkt Emotionen und – nicht zuletzt – erzählt Geschichten...
Das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter Chefdirigent Konstantin Iliewski eröffnet seine neue Spielzeit mit einem Festkonzert..
Dimana Mirtschewa, besser bekannt als DIA , erregte bereits als Schülerin an der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“ in Sofia Aufmerksamkeit, als sie..
Anlässlich des Weltmusiktages richtet die erfolgreichste bulgarische Komponistin und Grammy-Preisträgerin Penka Kuneva , die seit mehr als einem..