„Falls der „Europäische Grüne Deal“ über eine Klimaneutralität bis 2050 in dieser Art unterzeichnet werden sollte, werden in Bulgarien vor allem das Transportwesen und die Kohleindustrie betroffen sein. In Folge würden zwischen 90.000 und 150.000 Menschen ihre Arbeit verlieren.“ Das sagt der Vorsitzende der Gewerkschaftszentrale KNSB Plamen Dimitrow. Laut dem Vorsitzenden der Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien Wassil Welew werden die Metallurgie und die Schwerchemie unter dem „Grünen Deal“ besonders leiden, weil sie viel Energie verbrauchen und bei steigenden Energiepreisen nicht mehr der Konkurrenz standhalten können. Der Wirtschafts- und Sozialrat äußerte die Meinung, dass unter den EU-Ländern Bulgarien mit die meisten Verluste in Folge des „Grünen Deals“ hinnehmen wird.
Primorsko ist die neue maritime Hauptstadt des Sports und der Kultur, teilte die Stadtverwaltung mit. Heute wird in der Schwarzmeerstadt offiziell der European Sailing Cup in den olympischen Klassen ILCA 6 und 7 eröffnet. Die..
Am Freitag wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag kommt es vielerorts zu kurzzeitigen, vorübergehend intensiven Niederschlägen, vor allem in der Donauebene, dem Vorbalkan und in Ostbulgarien. Die Temperaturen steigen an und erreichen Höchstwerte..
Eine bulgarische Delegation unter der Leitung von Premierminister Rossen Scheljaskow besucht am 22. und 23. Mai 2025 den Vatikan und Rom. Während des Besuchs, der traditionell am Vorabend des 24. Mai – dem Tag der Heiligen Brüder Kyrill..
In einem offenen Brief an die Parlamentspräsidentin und an die Fraktionsvorsitzenden im Parlament der fordern zwölf Nichtregierungsorganisationen die..
Am Mittwoch wird am Vormittag im größten Teil des Landes sonniges Wetter vorherrschen. Stärkere Bewölkung gibt es in den nördlichen und südlichen..
Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in..