Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wissenschaftlermeinung: Von zweiter Corona-Welle kann nicht die Rede sein

Foto: Ani Petrowa

„Es ist keine ungewöhnliche Entwicklung der Corona-Seuche zu beobachten und es kann keinesfalls von einer zweiten Welle gesprochen werden. Es ist naiv zu glauben, dass sich das Virus nicht weiter ausbreiten wird. Die Epidemie wird erst dann beendet sein, wenn jeder mit dem Virus Kontakt gehabt hat.“ Das sagte in einem Interview für den BNR Dozent Andrej Tschorbanow, Leiter des Labors für experimentelle Immunologie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. „Die Pathogenese ist anders, als es auf den ersten Blick aussieht. Nur ein kleiner Teil der Menschen erkrankt schwer an dem Virus; die meisten merken es nicht einmal, dass sie mit ihm infiziert wurden. Hinter jedem diagnostizierten Fall stehen mindestens 100 weitere, bei denen die Erkrankung ohne Symptome verlaufen ist. Die Menschen müssen Verantwortung zeigen, sich jedoch nicht auf die Erkrankung versteifen“, riet der Wissenschaftler.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew: Europa sollte Bemühungen der USA um friedliche Lösung in der Ukraine unterstützen

Das Beharren auf eine militärische Lösung des Konflikts in der Ukraine ist zum Scheitern verurteilt. Europa sollte die Bemühungen der USA unterstützen, die beste Lösung zu finden. Dies forderte Präsident Rumen Radew auf der Jahreskonferenz des..

veröffentlicht am 25.02.25 um 14:32
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien hat außerordentlichen Konvergenzbericht zum Euro beantragt

Bulgarien hat einen Antrag auf einen außerordentlichen Konvergenzbericht gestellt, da man davon ausgeht, dass das Land die Kriterien für einen Beitritt zur Eurozone erfüllt. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung einer..

veröffentlicht am 25.02.25 um 12:02
Emil Eftimow

Analyse des Zustands der bulgarischen Streitkräfte wird vorgelegt

Eine „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wird heute auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow vorgestellt. Zur Teilnahme an der Sitzung sind auch Verteidigungsminister Atanas..

veröffentlicht am 25.02.25 um 09:25