Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schlachthofarbeiter ohne Vorwarnung aus Deutschland zurückgekehrt

Bürgermeister Radoslaw Rewanski
Foto: BGNES

Drei Einwohner der Gemeinde Belitza, die im deutschen Schlachthof „Tönnies“ gearbeitet haben, der sich als ein großer Seuchenherd in der Bundesrepublik herausstellte, sind nach Bulgarien zurückgekehrt, ohne die Behörden darüber in Kenntnis zu setzen. Mitte vergangener Woche sei einer der Bewohner der Gemeinde mit einem Bus nach Deutschland gefahren, um seine Landsleute abzuholen. Der Bürgermeister von Belitza, Radoslaw Rewanski, teilte dem BNR gegenüber mit, dass er zufällig über die Rückkehr erfahren und Sofortmaßnahmen eingeleitet habe. Die Heimkehrer wurden unter Quarantäne gestellt, auch wenn sie formal gesehen nicht einer solchen Maßnahmen unterliegen. Drei weitere Arbeiter, die ebenfalls im Seuchengebiet in Deutschland tätig waren und aus einer Nachbargemeinde Belitzas stammen, seien ebenfalls zurückgekehrt, informierte Rewanski.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und die University of North Dakota forschen in Bulgarien nach Seltenen Erden

Die Bulgarische Energieholding und die University of North Dakota, USA, werden in Bulgarien Forschung zu Seltenen Erden betreiben. Das sieht die Absichtserklärung vor, die im Rahmen des Besuchs einer bulgarischen Delegation unter der Leitung von..

veröffentlicht am 24.09.25 um 16:28

Sofia unterstützt Entscheidung der EU, Einfuhr und Transit von russischem Gas zu stoppen

Als Teil der EU wird Bulgarien sich den Entscheidungen der Europäischen Gemeinschaft anschließen, ab 2026 die Nutzung oder den Transit von russischem Erdgas einzustellen. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow in New York, wo er am..

veröffentlicht am 24.09.25 um 11:15

Bürgermeister von Warna bleibt in Haft, Europaabgeordnete fordern Sanktionen gegen Bulgarien

Nach einer mehrstündigen Sitzung hat das Sofioter Berufungsgericht entschieden, den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, dauerhaft in Haft zu behalten. Richter Stefan Iliew erklärte, es gebe einen begründeten Verdacht, dass Kozew die ihm..

veröffentlicht am 24.09.25 um 09:53