Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Stadtrundgänge erinnern an namhafte bulgarische Schriftsteller

Foto: Facebook / Literarische Routen

Das Projekt der Stiftung „Lese Sofia“ präsentiert Geschichten, die durch spezielle Stadtrundgänge von Schriftstellern, Dichtern, Literaturkritikern und Literaturhistorikern erzählt werden. Ein Teil des Programms ist für Kinder gedacht.

Der Stadtrundgang am 27. Juni führt entlang der Wege der Dichter Waleri Petrow und Dora Gabe. Die Führung übernimmt die Schriftstellerin Sorniza Hristowa.

„Auf den Spuren des Blauen Jungen“ wurde ein anderer literarischer „Rundgang“ genannt, der dem Werk des Dichters Alexander Wutimski gewidmet ist. In die Rolle des Stadtführers schlüpft der Archäologe, Dichter und Übersetzer aus dem Französischen Kalojan Pramatarow. Die Runde beginnt am 1. Juli an einem der ältesten Sofioter Hotels, führt am Haus von Alexander Wutimski auf der Rakowski Straße vorbei, um im Doktorgarten zu enden, wo der Dichter eine Zeit lang als Wächter sein Brot verdient hat.

Für den 8. Juli und 26. August sind literarische Spaziergänge geplant, die Iwan Wasow und Ewgenia Mars ehren. Die Führung wird Katja Sografowa übernehmen, die 15 Bücher über die Klassiker in der bulgarischen Literatur verfasst hat.

Die letzte Veranstaltung des Programms "Literarische Routen" im Herbst ist dem 135. Geburtstag und dem 60. Todestag eines der talentiertesten bulgarischen Dichter des frühen 20. Jahrhundert gewidmet - Nikolai Liliew. Zu Beginn und am Ende dieser Tour steht die metaphorische und buchstäbliche Heimat von Nikolai Liliew - das Nationaltheater "Iwan Wasow", in dem Liliew fast 30 Jahre lang Dramaturg war und die Straße im Stadtteil "Losenets", die heute seinen Namen trägt.

Die zweite Ausgabe der Literarischen Routen dauert von Juni bis Oktober. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarisches Kulturinstitut in Berlin eröffnet Ausstellung „Athos in Zeichnungen und Fotos“

Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen und Fotos“ eröffnet. Ihre Autoren sind der Künstler Andrej Janew und der Professor für Semiotik..

veröffentlicht am 08.04.25 um 09:10

Festival der antiken Kultur beginnt in Hissarja

Die zweite Ausgabe des Antiken-Festivals „Diocletianopolis – Kreuzung der Zeiten“ findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Stadt Hissarja statt.  Das heutige Hissarja entstand auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Diocletianopolis...

veröffentlicht am 04.04.25 um 08:25

Aufführung des Nationaltheaters eröffnet Festival in Deutschland

Das renommierte SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL in Deutschland wird mit der Aufführung „Darkness on the Edge of Town“ eröffnet  - einer gemeinsamen Produktion des Nationaltheaters „Iwan Wasow“ und des Theaters Oberhausen. Heute und morgen..

veröffentlicht am 03.04.25 um 12:22