Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgariens Außen- und Verkehrsminister fordern Berichtigung des Mobilitätspakets

Foto: BGNES

Außenministerin Ekaterina Sachariewa und Verkehrsminister Rossen Scheljaskow haben an die Europaabgeordneten appelliert, das Mobilitätspaket I während der bevorstehenden Sitzung am 8. Juli sorgfältig zu prüfen und seine derzeitige Fassung, die neue restriktive und unverhältnismäßige Maßnahmen in der EU vorsieht zu korrigieren. Das Schreiben an das Europäische Parlaments wurde auch von den Außen- und Verkehrsministern von 8 weiteren EU-Ländern unterzeichnet: Zypern, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen und Rumänien. Darin äußern die Minister ihr Bedauern, dass einige Bestimmungen erheblich von den Absichten zur Verbesserung der sozialen Bedingungen für Fahrer, zur Regulierung des Straßenverkehrs und zur Aufrechterhaltung des EU-Binnenmarkts abgewichen. Das Mobilitätspaket I hat zu einer großen Kluft zwischen den Mitgliedstaaten im EU-Rat geführt, von denen 9 gegen das vorläufige interinstitutionelle Abkommen sind, betonten die Minister. Ihrer Meinung nach wurde keine Bewertung der Auswirkungen der neuen Regelungen auf die Umwelt und das Funktionieren des EU-Binnenmarkts vorgenommen. Die praktische Unmöglichkeit ihrer Umsetzung wird einige Länder vom Markt ausschließen und andere vor unüberwindbare Hindernisse stellen, mahnen die Minister. Sie warnen davor, dass dies auch zu einem Anstieg der Kohlendioxidemissionen führen wird, da die Lastkraftwagen verpflichtet sind, alle acht Wochen in das Zulassungsland zurückzukehren. Die Minister betonen, dass ihre Forderung ihrer Besorgnis für den Sektor entspringt, der stark von der Covid-19-Pandemie betroffen ist und wo Millionen von EU-Bürgern beschäftigt sind.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dimitar Glawtschew

Premier Dimitar Glawtschew lehnt Anhörung im Parlament ab

Der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew hat den Antrag der PP-DB auf Anhörung im Parlament abgelehnt. Die Koalition hatte darauf bestanden, dass Glawtschew die Gründe für die Entlassungen und Ernennungen in der staatlichen..

veröffentlicht am 26.06.24 um 11:02

Besitzer von PV-Anlagen sehen sich von Bankrott bedroht und protestieren

Besitzer von Photovoltaikanlagen haben die Hauptstraße Russe - Sofia am Kreisverkehr im Dorfes Jassen aus Protest gegen die hohen Ausgleichspreise gesperrt.  "Die Preise für Ausgleichsstrom und Nichtausgleichsstrom sind fast gleich hoch. Sie sind..

veröffentlicht am 26.06.24 um 09:47

Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch

Am heutigen 26. Juni sind alle Menschen auf der ganzen Welt zur Anteilnahme und aktives Engagement gegen die Verbreitung der Drogensucht aufgerufen. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel veranstaltet die..

veröffentlicht am 26.06.24 um 07:45