Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehr als die Hälfte der Bulgaren lebt in Armut

Foto: Rawpixel

Gute Bildung, erschwingliche Gesundheitsversorgung und die Beseitigung der extremen Armut sind nach Angaben von mehr als zwei Dritteln (64 Prozent) der Bulgaren die Hauptprioritäten für die „Schaffung eines guten Humankapitals“ in Bulgarien. Nur 27 Prozent glauben, dass dies von selbst geschehen wird, indem Einkommen und Lebensstandard erhöht werden. Das geht aus einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung hervor. Laut der Umfrage sind 65 Prozent der armen Menschen mit Sekundarbildung und Hochschulbildung (20 Prozent). Entgegen der Vorstellung, dass die Armen aus den Reihen der Minderheiten kommen, zeigen die Zahlen, dass 80 Prozent der Notleidenden bulgarischer Abstammung sind. Zwei Drittel (64 Prozent) von ihnen sind über 50 Jahre alt. Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) glaubt, dass der Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung im „kostenlosem“ Gesundheitssystem minimal oder sogar null ist. 85 Prozent sind davon überzeugt, dass der Zugang zu guter Gesundheitsversorgung ein Menschenrecht ist und der Staat dies für alle gleichermaßen sicherstellen muss. Gleiches gilt (87 Prozent) für den Zugang von Kindern zu qualitativ hochwertiger Bildung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgaren rechnen mit steigender Inflation in den kommenden zwölf Monaten

Das Vertrauen der bulgarischen Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Juli 2025 weiter verschlechtert.  Der Gesamtindikator für das Verbrauchervertrauen, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die..

veröffentlicht am 08.08.25 um 15:48

75.000 bulgarische Rentner bekommen Pensionen aus dem Ausland

Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren.  Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..

veröffentlicht am 08.08.25 um 12:59

Rheinmetall plant gemeinsam mit VMZ-Sopot Werk für Pulver und Artilleriemunition

Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen.  Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:15