Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehr als die Hälfte der Bulgaren lebt in Armut

Foto: Rawpixel

Gute Bildung, erschwingliche Gesundheitsversorgung und die Beseitigung der extremen Armut sind nach Angaben von mehr als zwei Dritteln (64 Prozent) der Bulgaren die Hauptprioritäten für die „Schaffung eines guten Humankapitals“ in Bulgarien. Nur 27 Prozent glauben, dass dies von selbst geschehen wird, indem Einkommen und Lebensstandard erhöht werden. Das geht aus einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung hervor. Laut der Umfrage sind 65 Prozent der armen Menschen mit Sekundarbildung und Hochschulbildung (20 Prozent). Entgegen der Vorstellung, dass die Armen aus den Reihen der Minderheiten kommen, zeigen die Zahlen, dass 80 Prozent der Notleidenden bulgarischer Abstammung sind. Zwei Drittel (64 Prozent) von ihnen sind über 50 Jahre alt. Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) glaubt, dass der Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung im „kostenlosem“ Gesundheitssystem minimal oder sogar null ist. 85 Prozent sind davon überzeugt, dass der Zugang zu guter Gesundheitsversorgung ein Menschenrecht ist und der Staat dies für alle gleichermaßen sicherstellen muss. Gleiches gilt (87 Prozent) für den Zugang von Kindern zu qualitativ hochwertiger Bildung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50