Der Unternehmer Plamen Bobokow wurde erneut für eine Zeit von 24 Stunden festgenommen. Er wird des Handels mit Einfluss beschuldigt; als Beweise werden SMS zwischen ihm und dem Präsidenten-Sekretär zu Rechtsfragen und Antikorruption Plamen Usunow herangezogen. Aus den SMS sei ersichtlich, dass sich der Geschäftsmann für die Ernennung ganz bestimmter Personen als Botschafter in Algerien und Nigeria eingesetzt habe. Ferner habe er verschiedene andere Dienste von Usunow verlangt. Die Kommunikation zwischen beiden wurde im Mobiltelefon von Bobokow entdeckt, der gegen eine Kaution in Höhe von einer halben Million Euro auf freien Fuß gesetzt wurde. Gegen Plamen Bobokow läuft ferner eine andere Untersuchung, in der es um die illegale Einfuhr von Abfällen geht; in den Skandal sind auch sein Bruder Atanas Bobokow und ein ehemaliger stellvertretender Unweltminister verwickelt.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise ziehen Wolken auf. Vereinzelt, vor allem in den Bergregionen, wird es kurze Regenschauer und Gewitter..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den Verbrauchern einen vorrangigen Zugang zu bulgarischen Waren zu erschwinglichen Preisen zu verschaffen..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird Mitveranstalter der Physics-IQ Challenge sein, teilte die Universität mit. Der Wettbewerb findet im..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von..
Einem UN-Bericht zufolge hat Bulgarien als EU-Außengrenzland begonnen, eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu..