Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Poetin Mirjana Baschewa verstorben

Foto: Privatarchiv

Im Alter von 73 Jahren verstarb die bulgarische Lyrikerin Mirjana Baschewa, die von den Liebhabern ihrer Werke als „Poetin der kosmischen Zärtlichkeit“ bezeichnet wurde. Die Lieder, die nach Gedichten von ihr entstanden, gehören zu den Lieblingstiteln mehrerer Generationen von Bulgaren und wurden von populären Gruppen, wie „Sturzite“ (zu Deutsch „Die Grillen“) interpretiert. Gedichte Baschewas wurden in etlichen europäischen Sprachen übersetzt. Werke von ihr fanden Aufnahme in der Anthologie über zeitgenössische bulgarische Lyrik, erschienen 1992 in den USA. „Wir haben eine starke Künstlerin, Lyrikerin, Journalistin und Publizistin verloren, die mit ihrem Werk eine tiefe Spur hinterlassen hat“, sagte der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA gegenüber Dimitar Christow, Leitungsmitglied des Bulgarischen Schriftstellerverbandes.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57
Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11