Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bund Unabhängiger Gewerkschaften Bulgariens: Bulgaren wollen ein würdiges Leben in ihrer Heimat, nicht im Ausland

Die KNSB, eine der größten Gewerkschaften im Land, bekräftigte in ihrer Position zu den Protesten die Unterstützung für die Forderungen der Demonstranten. Die Unzufriedenheit beruhe auf jahrelangen Problemen, die durch die COVID-19-Krise verschärft wurden. "Die ungerechte Privatisierung in den Jahren des Übergangs brachte einer auserwählten Elite enorme Vorteile und verurteilte die Mehrheit der bulgarischen Bevölkerung zum Elend. Trotz des zweistelligen Lohnwachstums in den letzten Jahren bleiben die Einkommen in Bulgarien die niedrigsten in der EU. Bulgaren wollen ein würdiges Leben und eine sichere Zukunft in ihrem Heimatland, nicht im Ausland ", heißt es in der Position. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Karadimow und Maria Filipowa

Kommission für den Schutz des Wettbewerbs will aktiv gegen Wucher vorgehen

Die Kommission für den Schutz des Wettbewerbs will Geldstrafen in Höhe von zehn Prozent des Jahresumsatzes gegen Händler verhängen, die nach der Einführung des Euro Wucher betreiben, erklärte auf einer Pressekonferenz ihr Vorsitzender Rossen Karadimow..

veröffentlicht am 29.05.25 um 14:45

Bulgarische Armee hat Rekrutierungsprobleme

Trotz der ergriffenen Maßnahmen werden laut dem Bericht über den Zustand der Verteidigung und der Streitkräfte Ende vergangenen Jahres 21,8 Prozent der Stellen für das militärische Personal in der Armee unbesetzt bleiben. Das Dokument wurde vom..

veröffentlicht am 29.05.25 um 09:50

Militärische Formationen öffnen ihre Türen für Kinder

Die militärischen Formationen der Landstreitkräfte, der Luftwaffe, der Marine, des Joint Forces Command und des Joint Special Operations Command werden anlässlich des 1. Juni - dem Internationalen Tag des Kindes - Tage der offenen Tür veranstalten. Die..

veröffentlicht am 29.05.25 um 09:35