„Modern Skate“ (2014), „Lost in Carranza“ (2019) und „Bis wir den Osten erreichen“ (2018) sind einige der Filmtitel, die die Zuschauer während des Internationalen Filmfestivals „Burgas 2020“ die irdische Schwerkraft „vergessen“ lassen. Der Beginn der fünften Ausgabe des Festivals ist am 18. Juli, Samstag, ab 21.15 Uhr auf der offenen Bühne „Die Schnecke“, der Eintritt ist frei. Filme über die Skatekultur werden vom Sondergast Denis Alcaniz präsentiert, dem Veranstalter von „TOUS COURTS“ - einem der renommiertesten Foren für Kurzfilme in Frankreich.
Die Skatekultur in Burgas ist seit den frühen 90er Jahren, als es zu den ersten Kult-Versammlungen vor dem ehemaligen Gebäude der Freien Universität Burgas kam, ein wesentlicher Bestandteil des Stadtgeistes. Ihre Präsenz ist bis heute zu spüren. In einer Annonce weisen die Organisatoren des Festivals darauf hin, dass Skateboarding in erster Linie eine Kultur des freien Geistes ist und nicht nur die Herzen der Skateboard-Fans höher schlagen lässt, sondern auch die zufälliger Passanten, die von ihrer gewagten Performance vollkommen verzaubert sind.
An zwei aufeinanderfolgenden Abenden werden bulgarische Musiker in Deutschland die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi präsentieren, berichtete die Musikredakteurin von BNR „Horizont“, Tatjana Iwanowa. Die Initiative geht von der Dirigentin..
Nach Ansicht namhafter Musikwissenschaftler war der bulgarische Komponist Wesselin Stojanow eine „interessante und in mancher Hinsicht widersprüchliche Persönlichkeit, inzwischen schon etwas in Vergessenheit geraten“. Seit Beginn des neuen Jahrhunderts..
Mit einem Folklorekonzert und einer feierlichen Zeremonie um 17.00 Uhr im Zweigcampus der Universität Russe „Angel Kantschew“ in der moldawischen Stadt Taraclia wird der Bulgarische Nationale Rundfunk die Gewinner des vom BNR organisierten..