Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 138


Von 6.183 PCR-Tests 5,34 Prozent positiv

In den vergangenen 24 Stunden erwiesen sich von den 6.183 in Bulgarien durchgeführten PCR-Tests 330 als positiv, weist das Nationale Informationsportal über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Das sind 5,34 Prozent der jüngsten Tests, was im Vergleich zum Vortag ein leichter Rückgang ist. Die Gesamtzahl der Covid-19-Fälle beträgt 9.584, davon sind 4.620 aktiv. Unter den Infizierten sind 505 Mediziner.
Die meisten neuen Fälle wurden Sofia Stadt (75), Warna (59), Blagoewgrad (35) und Plowdiw (30) registriert.
Im Verlauf des vergangenen Tages konnten 122 Patienten als genesen entlassen werden. 8 Patienten sind an den Folgen der Erkrankung gestorben. 24 Infizierte werden auf Intensivstationen behandelt.

Das Fehlen von Quarantäne-Hotels hat bulgarische Resorts für Ausländer geschlossen

Die Feststellung wurde von Rumen Draganow vom Institut für Analyse und Bewertung im Tourismus getroffen. In einem Interview für den BNR erklärte er, dass sich in Bezug auf Einkommen und Beschäftigung im Tourismus in den Sommermonaten im Vergleich zum Vorjahr nichts ändern werde, weil genug Bulgaren Urlaub machen. „Was die Ausländer betrifft, haben wir nicht das Wichtigste getan, nämlich Quarantänehotels zu schaffen. Wir haben nichts von dem getan, was Griechenland getan hat“, entrüstet sich Draganow. Deshalb seien bulgarische Flughäfen und Resorts für Ausländer geschlossen. 

Covid-19 ist kein Hindernis für Blutspende

In der Covid-Krise muss die Blutspende noch bewusster gemacht werden. Die seit Anfang des Monats freigeschaltete App "Blutspende" der bulgarischen Organisation für freiwillige Blutspende erwies sich in dieser Hinsicht als sehr nützlich, erklärte die Vorsitzende der Organisation Stefka Popow in einem Interview für den BNR. Die Anwendung garantiert Sicherheit und beendet die kommerzielle Nachfrage und Lieferung von Blut. "Es ist sehr wichtig, mehr Blutspender im ganzen Land zu haben, weil der Bedarf täglich vorhanden ist. Mit dem Update wegen Covid-19 wurde die App für die Blutspende von Personen begrüßt, die sich jederzeit an uns wenden und sich beraten lassen können, ob sie Blut spenden können oder nicht. Wir konnten allen deutlich genug erklären, dass Covid nicht durch Blut übertragen wird und dass in den Blutzentren die notwendigen Maßnahmen ergriffen wurden. Das hat die Blutspender beruhigt", erklärte Popowa.

Verfassungsgericht lehnt Präsidentenantrag ab

Das Verfassungsgericht lehnte den Antrag von Präsident Rumen Radew ab, die Änderungen im Gesundheitsgesetz als verfassungswidrig zu erklären, mit denen wegen der Coronavirus-Epidemie eine epidemiologische Situation ausgerufen wurde. Die epidemiologische Situation wurde nach dem Ende des Notstands am 13. Mai vom Ministerrat ausgerufen. Das Staatsoberhaupt beanstandete das mit den Novellen eingeführte Recht des Ministerrats, epidemiologische Notsituationen auszurufen, die Gefahr für das Leben und die Gesundheit der Bürger einzuschätzen und unverhältnismäßige Einschränkung ihrer Rechte auf freie Bewegung und Arbeit vorzunehmen.
Der Beschluss des Verfassungsgerichts wurde auf seiner Internetseite veröffentlicht.


Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.



Zusammengestellt: Elena Karkalanowa und die Nachrichtenredaktion
Übersetzung: Georgetta Janewa und Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Orthodoxe Christen in Bulgarien feiern Allerseelen

Allerseelen ist für viele Christen ein wichtiger Tag, an dem wir unseren verstorbenen Angehörigen und geliebten Menschen gedenken.  Der erste der drei Allerseelentage des Jahres fällt auf den Samstag vor der Fastenzeit, die am Sonntag, den 22...

veröffentlicht am 22.02.25 um 08:30

Wetteraussichten für Samstag, den 22. Februar

Am Samstag wird es sonnig, aber kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -17°C in Ostbulgarien und -6°C in einzelnen Gebieten Südbulgariens und mit Höchstwerten von -3°C im Nordosten bis 7°C im Südwesten. An der  Schwarzmeerküste  wird sonniges..

veröffentlicht am 21.02.25 um 19:45

74 Prozent der jungen Ärzte entscheiden sich zugunsten Bulgariens

Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..

veröffentlicht am 21.02.25 um 15:52