Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

MdEP Elena Jontschewa: EU-Staats- und Regierungschefs sollten sich neben Borissow politisch kompromittiert fühlen

Elena Jontschewa
Foto: Archiv

Die Audioaufnahme mit der angeblichen Stimme von Premierminister Bojko Borissow, die am 12. Juni an die Medien durchgesickert ist, sei authentisch. Das sagte Elena Jontschewa, Mitglied der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, gegenüber BNR in Anlehnung an die Schlussfolgerung eines angesehenen amerikanischen Labors. "Die Audioaufnahme zeigt, dass es in unserem Land keine Gewaltenteilung gibt und unser Land von einem autoritären Mann regiert wird, der telefonisch befiehlt, welche private Firma geschlagen und welcher politische Gegner verbrannt werden soll", kommentierte sie. Ihr zufolge sollten sich die europäischen Staats- und Regierungschefs politisch kompromittiert fühlen, wenn sie neben Bojko Borissow stehen, denn sie wüssten, was für einen der bulgarische Premierminister sei. "Sie haben genug Informationen darüber", ist Jontschewa überzeugt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Protest in Unterstützung des Warnaer Bürgermeisters vor der Zentrale von DPS-Neuanfang

Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen.  Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..

veröffentlicht am 25.09.25 um 16:48
Tomislaw Dontschew

EU-Mittel könnten nach Forderungen der Opposition ausgesetzt werden

Eine der ersten Aufgaben dieser Regierung vor acht Monaten war die Rettung des bulgarischen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans, sagte Vizepremier Tomislaw Dontschew vor Beginn der heutigen Ministerratssitzung. Seinen Worten zufolge..

veröffentlicht am 25.09.25 um 13:23

Französische Militärausrüstung durchquert Bulgarien

Personal und Militärausrüstung der französischen Streitkräfte werden vom 25. September bis zum 2. Oktober 2025 durch Bulgarien transportiert. Die Route der Militärkonvois ist vom Grenzübergang „Kapitan Petko Wojwoda“ zum Grenzübergang Russe..

veröffentlicht am 25.09.25 um 09:20