Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gaspipeline-Explosion ohne Opfer

| aktualisiert am 27.07.20 um 16:55
Foto: Archiv BGNES

Über eine Havarie der Gaspipeline zwischen Bulgarien und Griechenland in der Nähe des Grenzübergangspunkts Kulata-Promahon informierte das Energieministerium. Bei der Explosion wurden keine Menschen verletzt. An Ort und Stelle befinden sich Havarie-Teams und die Feuerwehr.
Die Havarie ereignete sich heute Morgen kurz vor 8.00 Uhr Ortszeit, rund 200 Meter vor der Regelstation in der Nähe des Dorfes Kulata. Die Instandsetzungsarbeiten wurden bereits eingeleitet, um die Gasverbindung wiederherzustellen. 
Die Polizei hat das Gebiet abgesperrt, während Experten die Pipeline näher untersuchen. Laut dem Bürgermeister von Kulata, Dimitar Damjanow, bestehe keine Gefahr für die Einwohner, da es sich um eine geringfügige Havarie handelt.
„Bulgartransgaz“ habe inzwischen begonnen, 30 Meter Rohre zu ersetzen. Es soll keine Luftverschmutzung geben, nur mit Schlamm besprühte Büsche, die sich schnell erholen werden, versicherte der Umweltminister Emil Dimitrow am Ort des Vorfalls.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Haushaltsänderungen: Staat könnte Kauf von „Lukoil“ in Erwägung ziehen

Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im Haushaltsentwurf für das Jahr 2026, die zwischen erster und zweiter Lesung eingebracht wurden. Die..

veröffentlicht am 25.11.25 um 17:13

Rumen Radew: Frieden in der Ukraine wird von den Siegern bestimmt

„Wir sehen einen rationalen Plan für einen schnellen Frieden von Präsident Donald Trump, nach dem sich die Lage auf dem Schlachtfeld für die Ukraine äußerst ungünstig entwickelt und er versucht, die Entstehung eines noch schlimmeren Szenarios und..

veröffentlicht am 25.11.25 um 12:00
Wladimir Perew

Die Hasssprache in Skopje führte zu einem Übergriff auf den Journalisten Wlado Perew

In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen.  Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:05