Infolge der Covid-19-Pandemie wird die Zahl der bulgarischen Studenten im Ausland um mehr als 40 Prozent schrumpfen, informiert die Tageszeitung „Monitor“. Sie beruft sich dabei auf die Prognosen der Beratungsagenturen für Bildung außerhalb Bulgariens. Angaben des Bildungsministeriums zufolge wurden 2.669 Abiturzeugnisse bis zum 27. Juli 2020 legalisiert, im Jahr 2019 waren es 4.683. Angehende bulgarische Studenten bevorzugen weiterhin das Vereinigte Königreich und die Niederlande, gefolgt von Österreich und Deutschland. Gleichzeitig bewerben sich mehr Studenten an den bulgarischen Universitäten. Allein an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“ haben sich in diesem Jahr 10.664 junge Menschen beworben. Das sind ca. 3.500 mehr als im Vorjahr.
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..