Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehrwertsteuer auf Bier, Wein und Fitness vorübergehend auf 9% gesenkt

Foto: BTA

Von 20% auf 9% wurde die Mehrwertsteuer für Wein und Bier, die in Restaurants und Bars serviert werden, für Reiseveranstalter und gelegentliche Ausflüge, Fitnessstudios und Sportanlagen gesenkt. Diese Änderung wurde vom Parlament mit den Stimmen der Parteien GERB, Vereinigte Patrioten, Wolja und eines unabhängigen Abgeordneten durchgesetzt und wird vom 1. August bis Ende 2021 in Kraft sein.
"Zehntausende bulgarische Unternehmen sind bankrott, die Arbeitslosigkeit steigt um Zehntausende und wir senken die Mehrwertsteuer auf Wein und Bier. Der Wodka sollte auch reduziert werden, weil er im Sommer gut ankommt“, konterte Rumen Getchew von der "BSP für Bulgarien". Es sei unwürdig, diese Maßnahme auf ein Kneipenniveau herabzusetzen, entrüstete sich Getschew.
"Es geht nicht darum, die Trauer in Alkohol zu ertränken, sondern darum, die am stärksten betroffenen Zweige zu unterstützen", entgegnete Waleri Simeonow von der Nationalen Front zur Rettung Bulgariens und einer der Antragsteller, zitierte ihn die Nachrichtenagentur BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50