Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BTK wurde Teil der „United Group“

BTK
Foto: Archiv

Die „United Group“hat einen Vertrag zur Übernahme des größten bulgarischen Telekommunikationsunternehmens BTK abgeschlossen. Anfang dieses Jahres hat die „United Group“ auch „TELE 2 Croatia“ übernommen. Der Deal für den griechischen Fernseh- und Internetanbieter FORTHNET steht ebenfalls kurz vor dem Abschluss. Das Unternehmen wird das Jahr 2020 mit über 10 Millionen Nutzern und über 11.000 Mitarbeitern abschließen. Die Europäische Kommission hat die Übernahme im April genehmigt. Angaben der „Financial Times“ zufolge ist der Deal über „Vivacom“ im Wert von über 1,2 Milliarden Euro und somit der größte in der bulgarischen Unternehmensgeschichte. Etwas mehr als 50 Prozent der „United Group“ gehören dem serbischen „BC Partners“, erinnert Investor.bg. Die „United Group“, die in allen ehemaligen jugoslawischen Republiken vertreten ist, hat ihre Absicht angekündigt, in die Modernisierung der BTK zu investieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

34 Drohnen werden in Unterstützung der Grenzpolizei eingesetzt

Die Grenzpolizei hat heute 34 unbemannte Drohnen erhalten und vorgestellt, die in der Lage sind, große Gebiete schnell zu überwachen. Sie sind mit einem elektro-optischen Überwachungssystem mit Farb- und Wärmebildkamera ausgestattet, so dass..

veröffentlicht am 12.05.25 um 16:23
Mitarbeiter der von Mitarbeitern der öffentlichen Medien, Sofia, 20. März 2025

Die drei nationalen Medien BTA, BNT und BNR gehen erneut auf die Straße

Mitarbeiter der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA , des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNTund des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR veranstalten diesen Donnerstag, den 15. Mai, an der Kreuzung vor dem Gebäude der Sofioter Universität..

veröffentlicht am 12.05.25 um 12:10

Protest der Mediziner am Tag der Krankenpflege

An ihrem Berufsfeiertag, dem Tag der Krankenpflege, protestieren medizinische Fachkräfte vor dem Gesundheitsministerium. Unter dem Motto „Würde statt Schweigen“ fordern Krankenschwestern, Hebammen, Laboranten und Arzthelferinnen..

veröffentlicht am 12.05.25 um 10:26