Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Spezielles Menü soll Bulgarien als Reiseland repräsentieren

Foto: Archiv

Ein bulgarisches nationales Menü mit traditionellen Gerichten und Weinen soll künftig die Vorstellung der ausländischen Touristen über Bulgarien vervollständigen. Darüber einigten sich auf einem Treffen in Plowdiw die Tourismusministerin Marijana Nikolowa und der Rektor der Universität für Lebensmitteltechnologien in der Stadt Plamen Mollow. Jede der Landesregionen soll mit ihren typischen Speisen und Weinen präsentiert werden, um ihre Einzigartigkeit zu unterstreichen. Das Ministerium für Tourismus weist darauf hin, dass der Gourmet-Tourismus in den letzten Jahren an Popularität gewinnt.
Neben den Ideen, unser Land als kulinarisches Reiseziel zu etablieren, gab Ministerin Nikolova auch die aktuellen Daten zur Situation in der Tourismusbranche bekannt. Die Besuche ausländischer Touristen seien seit Jahresbeginn aufgrund der Covid-Epidemie um 60% zurückgegangen. Zwar gebe es über 70.000 Reservierungen für Gäste aus der Türkei, Israel, Moldawien und Weißrussland, aber es sei notwendig, ihre Ankunft speziell vorzubereiten und bestimmte Maßnahmen zu treffen, betonte Nikolowa und kritisierte auch das aktuelle Modell für die Entwicklung des bulgarischen Tourismus. Bulgarien dürfe sich nicht nur als eine Destination für den Sommer- und Wintertourismus präsentieren. Das Ziel müsse sein, ein ganzjähriges Reiseziel zu werden, betonte die Tourismusministerin.

Redaktion: Diana Zankowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Auszeichnung für Bulgariens erfolgreichste Handelsvertretungen im Ausland

Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (BTPP) ausgezeichnet. Die 15. Ausgabe der Preisverleihung..

veröffentlicht am 24.07.25 um 08:55

Diesjährige Weizenernte ist gut, Dürre setzt jedoch anderen Kulturen zu

Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar.  Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse. Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark..

veröffentlicht am 23.07.25 um 10:05

Bulgarien will US-Digitalunternehmen in die Region Kosloduj anlocken

Bei Gesprächen mit Führungskräften der Unternehmen Meta, Clean Energy Buyers Association (CEBA) und IP3 Corporation hat Energieminister Schetscho Stankow Projekte zur Entwicklung von Industriegebieten erörtert, die auf Unternehmen der digitalen..

veröffentlicht am 21.07.25 um 12:30