Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Stellvertretender Premier beschuldigt „Soros gestützte“ NGOs für Proteste

Foto: BTA

"Die Menschen, die in der ersten Protestnacht kamen, trugen Kapuzen, Masken, Baseballschläger und Brandflüssigkeiten mit der Idee, sie gegen die Polizei einzusetzen". So kommentierte der stellvertretende Premier- und Verteidigungsminister Krassimir Karakatchanow die Wiederherstellung der Zeltlager in Sofia und die Erklärung der Polizei, dass die Demonstranten auf ein Blutvergießen aus waren. Karakatschanow behauptete ferner, dass den Demonstranten bewusst gewesen sei, dass auf Provokationen eine Antwort der Polizei folgen würde. Diese habe aber klug gehandelt, nicht anzugreifen. 
Ein solches Vorgehen könne nicht mehr geduldet werden. Es könne nicht sein, dass Soros gestützte NGOs und „Parteichen“ außerhalb des Parlaments die Lage bestimmen und ein Land zugrunde richten, weil sie Homo-Ehen und eine Gender-Republik wollen, unterstrich Karakatschanow, der den Feierlichkeiten anlässlich des Tages der Seestreitkräfte in Warna beiwohnte. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fünfter gescheiterter Versuch, das Kabinett von Rossen Scheljaskow zu stürzen

Die Regierung von Rossen Scheljaskow hat auch das fünfte Misstrauensvotum überstanden diesmal zum Thema „Innere Sicherheit und Justiz“. Mit 133 Stimmen „gegen“ von insgesamt 234 retteten die Abgeordneten von GERB-SDS, DPS-Neuanfang, BSP und..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:34

Nationaler Wachschutzdienst stellt Transport für Präsidentenverwaltung ein

Der Nationale Wachschutzdienst wird künftig keinen Transport mehr für die Verwaltung des Präsidenten bereitstellen.  Das sieht die vom Parlament in erster Lesung verabschiedete Änderung des Gesetzes über den Nationalen Wachschutzdienst vor, die mit..

veröffentlicht am 18.09.25 um 15:35

Am Donnerstag stimmt das Parlament über das fünfte Misstrauensvotum gegen das Kabinett „Scheljaskow“ ab

Die Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow wird am Donnerstag, dem 18. September, um 16.45 Uhr stattfinden.  Dies gab die Sitzungsleiterin des Parlaments, Nikoleta Kusmanowa,..

veröffentlicht am 17.09.25 um 18:25