Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Videobotschaft der Auslandsbulgaren an Demonstranten in Bulgarien

Foto: Gabriela Bentschewa

Im Ausland lebende Bulgaren, die sich mit den Demonstranten in Bulgarien solidarisieren, haben ihnen eine Videobotschaft mit dem Motto „Ihr seid nicht allein“ zukommen lassen. „Wir, die Demonstranten außerhalb der Heimat, danken euch, dass ihr eure Stimme gegen die Kriminellen erhoben habt, die seit Jahrzehnten die Grundlagen der Staatlichkeit und der demokratischen Regierungsführung in Bulgarien untergraben“, heißt es in dem Video.

Jawor Paunow, einer der Organisatoren der Proteste in Mannheim, sagte gegenüber Radio Bulgarien, dass die gestrige Rede von Premier Bojko Borissow unsere Landsleute auf der ganzen Welt motiviert habe, die Proteste bis zu seinem Rücktritt und dem Rücktritt von Generalstaatsanwalt Iwan Geschew fortzusetzen. „Bojko Borissow hat nicht das moralische Recht, den Staat neu zu starten, da er und die organisierte kriminelle Gruppe, die er vertritt, die Hauptschuldigen für die Notwendigkeit eines Neustarts sind“, erklärte Jawor Paunow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien, Rumänien und Griechenland stimmen Kampf gegen Schaf- und Ziegenkrankheiten ab

Der Landwirtschaftsminister Georgi Tachow führte eine Online-Besprechung mit der stellvertretenden Landwirtschaftsministerin Rumäniens, Violeta Mușat und dem Generalsekretär des Landwirtschaftsministeriums Griechenlands, Spiros Protopsaltis...

veröffentlicht am 05.08.25 um 10:02

Wetteraussichten für Dienstag, den 5. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..

veröffentlicht am 04.08.25 um 19:45

Wiederaufforstung in Pirin könnte ein halbes Jahrhundert dauern

Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört.  Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..

veröffentlicht am 04.08.25 um 13:06