„Die ersten 8 Kilometer (zwischen dem Viertel „Krasno Selo“ und dem Boulevard Wladimir Wasow) der dritten U-Bahn-Strecke in Sofia werden bis Ende dieses Monats in Betrieb genommen“, versicherte die Sofioter Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa. Sie informierte, dass eine weitere 4 Kilometer lange Strecke im Viertel „Owtscha Kupel“ fertig sei und momentan getestet werde. Fandakowa gab an, dass die U-Bahn-Erweiterung voraussichtlich von 110.000 Bürgern täglich genutzt wird. „Damit ersparen wir uns jährlich über 11.000 Tonnen schädliche Emissionen“, bezifferte die Oberbürgermeisterin den Nutzen. Die hauptstädtische Gemeinde will den Autoverkehr entlang der neuen U-Bahn-Strecke um ein Viertel reduzieren. Das Projekt selbst kostet 498 Millionen Euro; davon stammen 312 Millionen Euro als unentgeltliche Finanzierung von der Europäischen Kommission.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den nordöstlichen Gebieten bis zu -7°C, in Sofia um -1°C. Tagsüber wird es über Westbulgarien überwiegend bewölkt sein, während in Ostbulgarien meist die Sonne scheint. Die..
Die „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wurde auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow in Sofia vorgestellt. Auf der Veranstaltung waren sich sowohl Präsident Rumen Radew als auch..
Die Bulgarische Nationalbank BNB hat auf ihrer Website Antworten auf wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Einführung des Euro und dem Beitritt zur Eurozone veröffentlicht. Der offizielle Wechselkurs des Lew gegenüber dem Euro ist der..
Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Premierminister Rossen Scheljaskow beglückwünschte im sozialen Netzwerk X die CDU/CSU und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz zum „beeindruckenden..