Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Botschafterin der Niederlande: Ich glaube an die Generation Erasmus

Bea ten Tusscher
Foto: netherlandsandyou.nl

Ich sehe eine neue Generation in Bulgarien aufwachsen, die ihren Altersgenossen in den Niederlanden sehr ähnlich sieht. Ich nenne sie die Generation Erasmus - junge Menschen, die reisen können, die Welt kennen, Fremdsprachen beherrschen, im Ausland studiert haben, und das ist meine Hoffnung für die Zukunft. Das sagte die niederländische Botschafterin in Bulgarien

Bea ten Tusscher in einem Interview mit für die Tageszeitung „Dnewnik“.

In Bezug auf die Proteste im Land bemerkte die Botschafterin, dass es ihrer Ansicht nach keinen Dialog zwischen beiden Seiten gibt. „Nur zu sitzen und Straßen zu blockieren – das hilft nicht. Es ist gut zu reden, so wie wir Niederländer das tun“, sagte Tusscher und ergänzte: “Ich habe nicht mit den protestierenden jungen Leuten in Bulgarien gesprochen, aber ich kann Ihnen sagen: Sie wollen Gerechtigkeit, sie wollen in einem Land leben, in dem sich talentierte Leute entwickeln und eine gute Karriere machen können. Ein europäisches Land sollte das anbieten können.“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow von GERB (l.) und Deljan Peewski (DPS)

Das Dilemma reguläre Regierung oder Neuwahlen im Herbst bleibt auch nach dem 9. Juni bestehen

Der scheinbar kategorische Sieg von GERB-SDS bei den nationalen Parlamentswahlen bedeutet nicht, dass es der Partei in jedem Fall gelingen wird, eine Regierung in der einzig möglichen Form zu bilden, indem sie eine Koalition mit einer oder mehreren..

veröffentlicht am 10.06.24 um 15:42

Viele Bulgaren in Berlin wählen bei der Europawahl deutsche Europaabgeordnete

Der Wahltag in den Wahllokalen auf dem Gelände der bulgarischen Botschaft in Berlin verläuft reibungslos. Zu Beginn des Tages habe es ein Problem mit einer der Maschinen gegeben, das aber nach dem Neustart behoben werden konnte, erklärte in einem..

veröffentlicht am 09.06.24 um 17:19

Martin Tschilew, Duisburg: Es gibt ein reges Interesse für die Europawahl

Der Wahltag in der deutschen Stadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen verläuft friedlich. Zwischen 300 und 500 Bulgaren werden sich an der Wahl beteiligen. Unser Landsmann Martin Tschilew, der im Wahllokal am Hauptbahnhof der Stadt tätig ist, äußert..

veröffentlicht am 09.06.24 um 16:53