Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Freilichtkino für Einwohner und Gäste von Warna

Foto: kvartala.liatnokino.com

Ein beliebtes Filmfestival wird wieder die Einwohner und Gäste der Stadt vom 19. August bis 5. September erfreuen.

Im Rahmen des „Sommerkinos im Wohnviertel“ können sie an verschiedenen Orten in unserer Schwarzmeermetropole eine reichhaltige Palette an Kurz- und Spielfilmen sehen. Die Filmvorführungen finden in unterschiedlichen Wohnvierteln statt. Auf dem Programm stehen neben beliebten neuen bulgarischen Filmen auch französische („Taxi 5“, „Belleville Cop“,  „Who You Think I Am“), italienische („Liebestherapie“), amerikanische („Impossible Escape 2: Hades “) und viele andere mehr.

Die Vorführungen beginnen jeden Abend um 20.30 Uhr mit der Präsentation eines Kurzfilms aus der Sammlung von „Kinematograf.bg“, gefolgt vom Hauptfilm für den Abend. Der Eintritt ist für alle frei. Man sollte nur etwas zum Sitzen und gute Laune mitbringen.

Das Projekt wird vom Kulturfonds der Gemeinde Warna finanziert.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Musiker führen in Deutschland Verdis Oper „La Traviata“ auf

An zwei aufeinanderfolgenden Abenden werden bulgarische Musiker in Deutschland die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi präsentieren, berichtete die Musikredakteurin von BNR „Horizont“, Tatjana Iwanowa.  Die Initiative geht von der Dirigentin..

veröffentlicht am 19.09.25 um 18:35
Wesselin Stojanow (1902 – 1969)

Wahrzeichen bulgarischer Musikkultur: Wesselin Stojanow – „Rhapsodie“

Nach Ansicht namhafter Musikwissenschaftler war der bulgarische Komponist Wesselin Stojanow eine „interessante und in mancher Hinsicht widersprüchliche Persönlichkeit, inzwischen schon etwas in Vergessenheit geraten“. Seit Beginn des neuen Jahrhunderts..

veröffentlicht am 19.09.25 um 14:30
Julia Gatderowa

Konzert des BNR gehört zu den heutigen Highlights in Taraclia

Mit einem Folklorekonzert und einer feierlichen Zeremonie um 17.00 Uhr im Zweigcampus der Universität Russe „Angel Kantschew“ in der moldawischen Stadt Taraclia wird der Bulgarische Nationale Rundfunk die Gewinner des vom BNR organisierten..

veröffentlicht am 19.09.25 um 11:55