Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarischer Film unter Nominierungen für Studenten-Oscar

Szene aus dem Dokumentarfilm „Tanda“
Foto: Radio Plowdiw

Der Dokumentarfilm „Tanda“ der Studentin Teodora-Kossara Popowa von der Nationalen Akademie für Theater- und Filmkunst „Krastjo Sarafow“ gehört zu den drei ausländischen Nominierungen für den Studenten-Oscar in der Kategorie Dokumentarfilm. Er wurde unter mehr als 1.100 Bewerbern aus aller Welt ausgewählt. Die Geschichten von vier Tango-Tänzern - Silvia, Wladi, Davide und Raliza, wurden im Laufe eines Tages aufgenommen, erklärte Teodora-Kossara Popowa in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk.

Die Chirurgin Silvia will mit Hilfe des Tangos ihre Seele enthüllen, die bei ihrem männlichen Beruf in den Hintergrund rückt. Der Italiener Davide ist der einzige professionelle Tänzer im Film. Er kommt nach Bulgarien, um Tango zu unterrichten. Für die blinde Raliza ist Tanz wie Psychotherapie und zugleich eine Möglichkeit, Menschen aus der Nähe zu spüren. Der 1,46 m große Wladi, ein Dao-Lehrer, findet den Mut, sich für einen Tanz zu entscheiden, bei dem die Frauen High Heels tragen und bildet bereits unerfahrene Tänzer aus.

Die Gewinner des Studenten-Oscars werden am 15. Oktober bekannt gegeben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas möchte 2032 Kulturhauptstadt Europas werden

Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben.  Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..

veröffentlicht am 28.01.25 um 14:30
Ausschnitt aus dem Film „The Man Who Could Not Remain Silent“

Film mit bulgarischer Beteiligung unter Oscar-Nominierten

Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..

veröffentlicht am 24.01.25 um 11:02

Eine Multimedia-Ausstellung führt uns in die Studios und erinnert an Stimmen und Ereignisse aus der Geschichte des BNR

Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..

veröffentlicht am 23.01.25 um 14:50