Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: Verfassungsänderungen zielen auf Betonierung des Status quo ab

Foto: BGNES

Der Weg der Verfassungsänderungen führt über einen Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts, über die Auflösung des Parlaments und die Durchführung vorgezogener Parlamentswahlen“, sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew unmittelbar vor Beginn der Gedenkfeierlichkeiten am Schipka-Pass. „Die vorgeschlagenen Verfassungsänderungen zielen einzig auf einen Zeitgewinn und die Betonierung des Status quo ab. Die Mafia versucht, Bulgarien in eine Sackgasse zu steuern und die Korruption, die Gesetzlosigkeit und die Erpressung hinter den Kontroversen zur neuen Verfassung zu verstecken“, betonte Radew. Seiner Ansicht nach sei das jetzige Parlament diskreditiert: „Es hat seine Legitimität und Würde eingebüßt; die Parteien wechseln ihre Positionen aller 24 Stunden.“

Staatspräsident Radew wurde am Fuße des Schipka-Gipfels von den Anwesenden mit Applaus begrüßt. Das Staatsoberhaupt hielt am Freiheitsdenkmal auf dem Gipfel eine Rede und legte Kränze und Blumen in Angedenken an die gefallenen bulgarischen Freischärler und russischen Soldaten im Russisch-türkischen Krieg von 1877/78 nieder.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow  und JD Vance

Premier Scheljaskow spricht mit US-Vizepräsidenten auf KI-Gipgel in Paris

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:35

Europäische Staatsanwaltschaft deckt Betrug mit EU-Geldern in Wraza auf

Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:03

Transparency International meldet Verschlechterung des Korruptionsindex

Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..

veröffentlicht am 11.02.25 um 10:53