Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wenig bekannte Gemeinschaften in Bulgarien

„Ball“ in Bardarski Geran beleuchtet Traditionen der Banat-Bulgaren

Foto: bardarskigeran.eu

Das nordwestbulgarische Dorf Bardarski Geran ist als Hauptstadt der Banat-Bulgaren bekannt. Diese kleine katholische Gemeinschaft zeichnet sich durch ihre Lebensweise und Traditionen aus, die sie im Laufe von Generationen bewahrt hat. Die am sehnlichsten erwarteten Feste im Dorf sind der Farschangi-Karneval am Winterende und der Sommerball.

In diesem Jahr findet der „Ball“ am 29. August statt. Dazu finden sich Banat-Bulgaren aus dem In- und Ausland ein. Es werden auch Hunderte Besucher erwartet, die mit dem reichen kulturellen Erbe der kleinen katholischen Gemeinschaft in Bardarski Geran in Berührung kommen möchten. Der Höhepunkt des Fests ist am Abend, wenn sich auf dem Dorfplatz alle Teilnehmer in typischen Banat-Trachten versammeln, um gemeinsam zu tanzen, zu singen und Spaß zu haben.

Der „Ball“ wird jedes Jahr Ende August veranstaltet und bündelt die ganze Begeisterung und Lebensfreude der Menschen, die ihn organisieren. Indem sie für ein paar Stunden in ihre Trachten schlüpfen, vermitteln die Vertreter der Banatgemeinschaft in unserem Land die Schönheit ihrer Folklore sowie die Werte, die sie von ihren Vorfahren geerbt haben.

Fotos: bardarskigeran.eu



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die bulgarisch-schweizerische Vereinigung „Kanatiza“ baut außerhalb der Heimat ein kleines Bulgarien auf

13.000 Bulgaren waren 2024 laut Angaben der bulgarischen Botschaft in Bern in der Schweiz registriert. Die Statistik ändere sich ständig, was durch befristete Arbeitsstellen und Saisonarbeit bedingt sei, erklärte Plamen Iwanow, Gründer und..

veröffentlicht am 30.10.25 um 16:10

Benefizkonzert in Wien unterstützte Talentschule im Dorf Russalja

In der eleganten und modernen MuTh-Halle in Wien fand ein bemerkenswertes Benefizkonzert und -spektakel statt.  Alle Einnahmen aus den Eintrittskarten sowie freiwillige Spenden wurden an die Internatsschule für Kunst und Handwerk für..

veröffentlicht am 30.10.25 um 15:35

Märchen aus Korten in Bulgarien und Moldau erwachen in Sofia zum Leben

Der Sammelband „Korten-Folkloremärchen aus Bulgarien und Moldau“ wird am 30. Oktober 2025 (Donnerstag) um 18.30 Uhr im Bulgarischen Kulturzentrum , Weslez-Straße Nr. 13, in Sofia vorgestellt.  Das Buch wurde von der Staatsuniversität..

veröffentlicht am 30.10.25 um 09:55