Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumänen machen wegen der günstigen Preise im September Urlaub in Bulgarien

Foto: BGNES

Auch im Monat September sind unsere Grenzübergänge mit Rumänien zu bestimmten Tageszeiten ziemlich ausgelastet. Die Touristen aus unserem nördlichen Nachbarland sind gern gesehene und heiß erwartete Gäste an der nordbulgarischen Schwarzmeerküste. Sie ziehen es aufgrund der schönen Strände und günstigen Angebote in den örtlichen Hotels vor, ihren Urlaub in Bulgarien zu verbringen.

Dessen ungeachtet ist die Zahl der ausländischen Touristen, die unser Land in diesem Sommer besucht, enorm rückläufig. Von Juni bis Ende August haben laut Angaben des Tourismusministeriums nur 372.000 ausländische Touristen ihre Ferien an der bulgarischen Schwarzmeerküste verbracht. Zum Vergleich: In den Vorjahren weilten im gleichen Zeitraum über 5 Millionen Ausländer in unserem Land. Erfreulicherweise haben sich in diesem Sommer aber viele Bulgaren für einen Urlaub in den heimischen Resorts entscheiden. Ihre Zahl ist gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent gestiegen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tag der offenen Tür in Prowadia–Solnizata

Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..

veröffentlicht am 21.09.25 um 15:10

Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“

Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:14

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40