Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident und Premier mit Botschaften zum Unabhängigkeitstag

Foto: Katja Tschorowa

Die Unabhängigkeitserklärung gehört zu den größten Triumphen der bulgarischen Staatlichkeit. Ein seltener Moment, in dem es Bürgern und Landesführern gelungen ist, im Namen des Wohlergehens des Vaterlandes „gleich zu denken und eins zu wollen“. Das postete Präsident Rumen Radew auf seiner Facebook-Seite. Wir alle, Bürger und Politiker, sollten uns heute unserer eigenen historischen Rolle bewusst werden und unser Schicksal wieder selbst in die Hand nehmen, lautet der Appell von Präsident Radew.

„Ich werde nicht müde zu wiederholen, dass das bulgarische Volk friedliebend ist, dass Erfolg durch Dialog und nicht durch Konfrontation erzielt wird“, schrieb seinerseits Premier Bojko Borissow auf Facebook. „Spaltung war und ist keine erfolgreiche Formel in der Politik und die Ereignisse vor 112 Jahren sind ein Beweis dafür. Die Lehren daraus bleiben sowohl für die Gesellschaft als auch für die Politik“, so Borissow.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sabotage der ersten bulgarischen F-16 nicht ausgeschlossen

Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche Sabotage. Dies sagte General Spas Spassow, ehemaliger Militärpilot und Vorsitzender der Stiftung..

veröffentlicht am 02.05.25 um 12:02

Bulgarien bekundet Bereitschaft, Israel bei Brandbekämpfung zu helfen

Bulgarien habe bewiesen, dass es ein echter Freund sei, postete der israelische Botschafter in Sofia Yosef Levi-Sfari auf Facebook. „Israel befand sich in einer sehr schwierigen Situation und der bulgarische Premierminister und die Minister für..

veröffentlicht am 02.05.25 um 10:20
Andrij Sybiha

Ukraine lädt bulgarischen Außenminister für den 9. Mai zu Besuch in Kiew ein

Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden Schritte zur Erreichung eines gerechten Friedens und Wege zur Entwicklung einer für beide Seiten..

veröffentlicht am 02.05.25 um 08:25