Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zusammenstöße und drei verletzte Polizisten am 76. Protesttag

Foto: BTA

Am gestrigen 76. Tag der Antiregierungsproteste, an dem ein dritter sogenannter „Großer Volksaufstand“ durchgeführt wurde, kam es zu Spannungen zwischen Demonstranten und Polizei.

Unzufriedene Bürger, die den Rücktritt von Premier und Generalstaatsanwalt verlangen, versammelten sich an der Löwenbrücke im Zentrum Sofias, wo sie den Verkehr sperrten. Sie starteten einen Protestumzug in Richtung Alexander-Newski-Kathedrale; Polizisten versperrten ihnen jedoch den Weg, woraufhin die Demonstranten begannen, Steine, Knaller und Flaschen zu werfen. Dabei wurden drei Polizisten verletzt und mussten ärztlich versorgt werden.

Zu den Demonstranten sprach der EU-Abgeordnete von den Grünen, Daniel Freud, der die versammelten Bürger aufforderte, weiter gegen die Korruption zu kämpfen.

Protestaktionen unzufriedener Bulgaren fanden ferner in anderen Ländern Europas sowie in den USA und Australien statt; selbst in Singapur wurde eine Protestaktion durchgeführt. Die in Mannheim lebenden Bulgaren drehten anlässlich des gestrigen Tags der Unabhängigkeit Bulgariens ein Video, in dem sie die Gründe für ihren Protest vorstellen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kiril Petkow

Teil der Opposition wird Misstrauensvotum gegen Regierung nicht unterstützen

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen. Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS..

veröffentlicht am 16.04.25 um 11:21

Ahmed Dogans DPS verlässt die Regierungsmehrheit

Während einer gemeinsamen Sitzung des Zentralen Operativen Büros und der Parlamentsfraktion der DPS-DPS um den Ehrenvorsitzenden Ahmed Dogan wurde beschlossen, der Regierungsmehrheit die Unterstützung zu entziehen. Als Gründe nannte der..

veröffentlicht am 16.04.25 um 10:50

Parlament berät über zweites Misstrauensvotum gegen die Regierung

In der heutigen Sitzung wird das Parlament über die Gründe für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung beraten. Es wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und wird von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt. Als..

veröffentlicht am 16.04.25 um 08:40