Die Sammlung, die von den Mönchen vom „Himmelfahrt-Mariä-Orden" im Museum des ehemaligen französischen Colleges „Saint Augustine“ im Laufe von Jahrzehnten zusammengetragen wurde, wird bis zum 20. Oktober in der Kunstgalerie in Stara Sagora zu sehen sein. Bei den meisten Werken handelt es sich um Kupfergravüren, die in einem Zeitraum von fast 200 Jahren (18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts) in den Ateliers des Louvre (Chalcography de Louvre) entstanden sind.
Das französische College „Saint Augustine“ in Plowdiw wurde am 3. Januar 1884 von den Mönchen des „Himmelfahrt-Mariä-Ordens“ gegründet. Die Ordensgemeinschaft „Mariä Himmelfahrt“ wurde 1850 von Pater Emmanuel D. Alzon (1818-1880), Generalvikar der Diözese Nimes und Direktor des Colleges „Mariä Himmelfahrt“ gegründet. Nach ihr wurde auch der neue katholische Orden benannt. Er wurde von Papst Pius IX. für eine Bildungsmission im östlichen Teil des alten Kontinents gesegnet, der Teil des Osmanischen Reiches war. Vor der Befreiung Bulgariens von der türkischen Fremdherrschaft wurde in Plowdiw im Jahr 1863 die katholische Schule „Heiliger Andreas“ eröffnet. Somit wurde die Stadt zur ersten Mission des „Mariä-Himmelfahrt-Ordens im Ausland. Die Lehrer waren Mönche, die Eliteschulen im Westen, die Sorbonne in Paris und die Gregorianische Universität in Rom absolviert hatten. Dutzende berühmte Künstler und Unternehmer waren Zöglinge des Colleges „Saint Augustine“. Es wurde am 1. September 1948 geschlossen. Die Mönche, die Ausländer waren, wurden ausgewiesen und die Bulgaren wurden in das Straf- und Arbeitslager „Belene“ geschickt.Eine nationale Expertenkommission hat den bulgarischen Beitrag für den Oscar in der Kategorie „International Feature Film“ der US-amerikanischen Filmakademie ausgewählt. „Stadoto“/„TARIKA“ („Die Herde“) ist der dritte Spielfilm des Regisseurs Milko..
Mehr als 40 Verlage und über 30 Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sind Teil des Programms des Festivals „Mit einem Buch am Strand“ 2025, das vom 13. bis 17. August auf den Promenaden vor dem Ausstellungszentrum „Flora“ in Burgas stattfinden wird...
Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor. Die Veranstaltungen finden am 12. August von 16.00 bis 23.00 Uhr am Eingang des Meeresgartens..
Eine nationale Expertenkommission hat den bulgarischen Beitrag für den Oscar in der Kategorie „International Feature Film“ der US-amerikanischen..