Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Antiregierungsprotest ruft zu „Großem Volksaufstand 4“ auf

Vladimir Mihajlov von der Gruppe "Slang"
Foto: BTA

Für den heutigen 82. Tag der Antiregierungsproteste in Sofia wurden erneut ein Meeting und ein Protestumzug angekündigt, auf denen weiterhin der Rücktritt von Ministerpräsident und Generalstaatsanwalt sowie vorgezogene Parlamentswahlen gefordert werden sollen.

Die gestrigen Proteste gingen in ein 6stündiges Konzert unter dem Motto „Zukunft für Bulgarien – Zukunft für die jungen Menschen“ über. Es spielten bekannte Rockgruppen; etliche populäre Künstler hatten jedoch eine Teilnahme abgelehnt. Auf der Veranstaltung wurden erneut verschiedene gesellschaftliche Probleme aufgeworfen, wie die Verletzung der Bürgerrechte; gefordert wurden legislative Veränderungen im Bereich von Kunst und Kultur, übermittelte der BNR.

Die Organisatoren der Antiregierungsproteste kündigten für den 3. Oktober eine weitere Massendemonstration an, die mit „Großer Volksaufstand 4“ bezeichnet wurde.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Steigende Bekanntheit und Nachfrage bulgarischer Produkte auf dem chinesischen Markt

Bulgarien ist mit einem eigenen Stand auf der 4. China-CEE International Exhibition vertreten, die vom 22. bis 25. Mai in Ningbo stattfindet. „Das Interesse chinesischer Verbraucher an bulgarischen Produkten ist unbestritten. Joghurt,..

veröffentlicht am 22.05.25 um 16:46
Daniel Mitow

Regierung verspricht, gegen sich ausbreitende Jugendbanden vorzugehen

Die meisten „Lokalen“ (Teilnehmer an Jugendbanden, die sich in den letzten Jahren im Land ausgebreitet haben) sind inzwischen identifiziert worden, und es wird mit ihren Eltern zusammengearbeitet. Dies gab Innenminister Daniel Mitow bekannt.  Bei..

veröffentlicht am 22.05.25 um 16:17

„Trend“: Über die Hälfte der Bulgaren nicht ausreichend über Einführung des Euro informiert

55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung vertreten. Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 22.05.25 um 14:10