Heute Abend sollen in der Hauptstadt Sofia die 84. Antiregierungsproteste in Folge stattfinden. Die Initiative „Justiz für alle“ hat eine Aktion vor dem Justizpalast geplant, mit der der Rücktritt des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew und des Obersten Justizrates sowie die Einleitung einer radikalen Justizreform gefordert werden sollen.
Die gestrigen Antiregierungsproteste verliefen ohne Ausschreitungen. Die Demonstranten führten ihren zur Tradition gewordenen Umzug vom Platz der Unabhängigkeit bis zur Adlerbrücke durch, wobei sie in Sprechchören den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts forderten.
In Reaktion auf die Erklärung des DPS-Vorsitzenden Mustafa Karadaya erwiderte das „Giftige Trio“, das zu den Organisatoren der Proteste gehört, die Demonstranten würden die „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ (DPS) nicht als Oppositionspartei anerkennen.
Eine Kundgebung fand auch vor einer privaten Nachrichtenagentur statt, die laut den Protestierenden gegen journalistische Standards verstößt und Verleumdungen im Zusammenhang mit den Protesten gegen Premier Bojko Borissow und Generalstaatsanwalt Iwan Geschew verbreitet. Die Demonstranten sprachen sich für die Redefreiheit aus.
Dieselbe Forderung stellten die Teilnehmer eines Gegenprotests, die diese Medienanstalt verteidigten. Auf einem der Plakate stand „Hände weg von den Medien!“. Der Kontraprotest forderte den Rücktritt des Staatspräsidenten Rumen Radew.
In den Niederlanden lebende Bulgaren wollen den für den 3. Oktober anberaumten „vierten Volksaufstand“ aus Den Haag unterstützen. „30 Jahre Übergang sind genug! Bulgarien braucht eine normale demokratische Landesführung. Die Menschen wollen normale Entwicklungsbedingungen und keine Korruption, die die Wirtschaft erstickt. Die Korruption vernichtet das Land langsam, aber sicher“, so unsere Landsleute aus Den Haag.Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 16 und 18°C, in Sofia bei etwa 12°C. Tagsüber wird es wechselnd bis stark bewölkt sein, mit Regenschauern in Westbulgarien und in den..
Die Bulgarische Energieholding und die University of North Dakota, USA, werden in Bulgarien Forschung zu Seltenen Erden betreiben. Das sieht die Absichtserklärung vor, die im Rahmen des Besuchs einer bulgarischen Delegation unter der Leitung von..
Als Teil der EU wird Bulgarien sich den Entscheidungen der Europäischen Gemeinschaft anschließen, ab 2026 die Nutzung oder den Transit von russischem Erdgas einzustellen. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow in New York, wo er am..
Bulgarien schließt sich der Drohnenabwehrbeteiligung an, die die Europäische Union in Kürze an ihren Ostgrenzen einrichten will. Verteidigungsminister..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 14 und 18°C, in Sofia bei 9°C. In den..
Das Verteidigungsministerium warnte vor großen, tief fliegenden Flugzeugen über dem Land in den nächsten Tagen und versicherte, dass es keinen Grund..