Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: EK konstatiert verschleppte Probleme

Foto: BTA

„Die systematische Verletzung der Gesetze und der öffentlichen Interessen seitens des Generalstaatsanwalts, der versucht, um jeden Preis die Regierung und bestimmte Oligarchen in Schutz zu nehmen und die Unbequemen anzugreifen, schadet der Rechtsstaatlichkeit“, äußerte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew. Bei einem Besuch der Universität in Weliko Tarnowo meinte er, dass der Bericht der Europäischen Kommission sowohl kritisch gegenüber Bulgarien, als auch selbstkritisch sei, weil man im langjährigen Kampf gegen die Korruption gescheitert sei, meldete der BNR.

In einem offenen Schreiben, unterzeichnet von 123 Intellektuellen des Landes, wird der Rücktritt von Ministerpräsident Bojko Borissow, Generalstaatsanwalt Iwan Geschew und Parlamentspräsidentin Zweta Karajantschewa sowie des Vorsitzenden des Kulturausschusses des Parlaments Weschdi Raschidow und des Intendanten des Bulgarischen Nationalen Fernsehens Emil Koschlukow gefordert.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eisenbahntunnel „Tschirpan“ soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden

Der einzige Eisenbahntunnel auf der Strecke Plowdiw–Burgas ist bereits durchstochen.  Das wurde bei einem Besuch des stellvertretenden Verkehrsministers Ljuben Nanow bekannt, der sich vor Ort über den Fortschritt der Modernisierung des Abschnitts..

veröffentlicht am 05.11.25 um 09:05

Wetteraussichten für Mittwoch, den 5. November

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 7°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend stark bewölkt sein, örtlich – vor allem in Südostbulgarien und in den Gebirgsregionen – wird es schwache Regenfälle..

veröffentlicht am 04.11.25 um 19:45

Arbeitslosengeld in Sofia übersteigt den Mindestlohn

Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervorgeht.  Es ist das höchste im Land und beträgt durchschnittlich 1.145 Lewa (585,43 Euro). Am..

veröffentlicht am 04.11.25 um 18:35