Ab heute ist das Erdgas in Bulgarien um 10 Prozent teurer geworden. Den Beschluss dazu hat die Energieaufsichtsbehörde befasst. Demnach wird ab Oktober eine Megawattstunde, die mit dem Brennstoff produziert wird, 24,92 Lewa (ca. 12,64 Euro) ohne Gebühren und Steuern kosten. Die Preiserhöhung solle keine Erhöhung der Preise für Fernwärme und Warmwasser nach sich ziehen, versicherte die Energieaufsichtsbehörde.
Der Erdgaspreis war bereits am 15. September um 20 Prozent angehoben worden, erinnert das Bulgarische Nationale Fernsehen.
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..