Heute findet auf dem Lieblingsweg des großen bulgarischen Bergsteigers Bojan Petrow ein Speed-Climbing-Event zum Ort „Kopitoto“ im Witoschagebirge statt. Aufgrund der Coronavirus-Epidemie starten die Wettbewerber nicht gleichzeitig, sondern können wählen, wann sie sich auf den Weg machen.
Die Veranstaltung ist dem Erklimmen des Kangchendzönga (8.586 m) durch Bojan Petrow gewidmet. Am 20. Mai 2014 bestieg er als erster Bulgare den dritthöchsten Berg der Welt. Zwei Monate darauf hat er den Broad Peak und nur acht Tage später den K2 bezwungen. Für seinen großen Erfolg wurde er in einer Videobotschaft vom legendären Bergsteiger Reinhold Messner begrüßt.
Im Frühjahr 2018 blieb Bojan Petrow auf dem Weg zu einem weiteren Achttausender – den Shisha Pangma - für immer in der Umarmung des Berges.
Julijana Janewa gewann die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 68 kg bei der Weltmeisterschaft im Ringen für Frauen in Kroatien. Im Finale in Zagreb unterlag sie der Japanerin Ami Ishii mit 2:4. Dies ist die erste Auszeichnung für die..
Der Volleyball-Weltverband (FIVB) gab das Programm für die bevorstehenden Eliminationsspiele der Weltmeisterschaft auf den Philippinen bekannt. Dabei trifft die bulgarische Nationalmannschaft auf Portugal. Das Spiel findet am Nationalfeiertag –..
Die Volleyball-Nationalmannschaft Bulgariens errang den ersten Platz in ihrer Gruppe bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen nach einem weiteren Sieg im dritten Spiel. In Manila setzten sich die Bulgaren unter der Leitung des..