Seit einigen Tagen macht auf Sofias Straßen eine Straßenbahn auf sich aufmerksam, die auf der Linie 11 fährt. Es handelt sich um ein altes Modell, das jedoch auf besondere Weise gestaltet ist - von außen wurde es mit menschlichen Antlitzen bemalt.
Die „Art-Straßenbahn“ wurde vom Kunsterziehungslehrer und Graffiti-Künstler Alexi Iwanow mit der Absicht gestaltet, die Phantasie der Bürger anzuregen.
„Ich habe das Werk „100 Gesichter“ genannt und es zeigt tatsächlich sogar mehr als 100 Gesichter. Dargestellt sind Menschen verschiedener Hautfarbe und Berufe sowie Menschen mit Behinderungen – alles Vertreter unserer Gesellschaft“, sagte der Maler der Zeitung „Dnewnik“ gegenüber.
Alexi Iwanow lebt seit drei Jahren in der Hauptstadt, wo er in einem Verkaufsgeschäft tätig ist, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und sich Farben kaufen zu können. Die Straßenbahn mit den 100 Gesichtern ist seine erste größere Arbeit in Sofia.
Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...
Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..
Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt. Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..
Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt. Die Veranstaltung ist den..
Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an..
Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim..