Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Antiregierungsproteste fortgesetzt

Foto: BGNES

Am heutigen 93. Tag der Antiregierungsproteste in Sofia planen die Organisatoren für den heutigen Abend eine Aktion unter dem Motto „Wir haben keine Angst“.

Am gestrigen Abend begrüßten die Demonstranten die im Europäischen Parlament verabschiedete Resolution über die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien und die bereits seit 3 Monaten durchgeführten Proteste.

Die Organisatoren der Protestaktionen bewerteten die Reaktion des Europäischen Parlaments als „Ohrfeige für Premier Bojko Borissow“ und eine „Befürwortung der Aktionen zur Erkämpfung der Rechte der Bürger“.

Gefordert werden weiterhin der Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew, die Einführung einzig einer Maschinenwahl und die Durchführung einer Justizreform.

Im Verlauf einer Stunde blockierten Demonstranten die hauptstädtische Adlerbrücke. Nach einem Wortgefecht zwischen Demonstranten und Bürgern, die über die Absperrung der Kreuzung unzufrieden sind, wurde die Protestaktion beendet, informierte die Reporterin Elenitza Marinowa.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit Konzerten wird ein Jahrhundert seit der Geburt von Marcel Cellier gefeiert

Anlässlich des 100. Geburtstags von Marcel Cellier sind in seiner Heimat Schweiz mehrere Musikveranstaltungen geplant.  Am 30. Oktober wird Alexander Cellier in Neuchâtel seinen Vater mit einem Konzert ehren. Auf der Bühne werden..

veröffentlicht am 29.10.25 um 16:13

Bulgarien will Bauarbeiter auf der Karrieremesse in Frankfurt anwerben

Die Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik organisierten Karriereforum „Wähle Bulgarien“ beteiligen. Am 1. November findet in Frankfurt..

veröffentlicht am 29.10.25 um 09:35
Египетски лешояд

Wiederherstellung der Populationen seltener Vogelarten in drei Naturparks beginnt

Die Populationen des Kaiseradlers, des Mönchsgeiers, des Gänsegeiers und des Schmutzgeiers in den Naturparks „Wratschanski Balkan“, „Sinite Kamani“ und „Balgarka“ werden durch Projekte im Rahmen des Programms „Umwelt“ 2021–2027 unterstützt, teilte..

veröffentlicht am 28.10.25 um 09:20