Die bulgarische Vizepremier- und Außenministerin Ekaterina Sachariewa befindet sich zu einem offiziellen Besuch in Ungarn, der dem 100. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern gewidmet ist.
Anlässlich des Jahrestages wird heute ein Tag der bulgarisch-ungarischen Freundschaft veranstaltet.
Innerhalb der bilateralen Beziehungen handelt es sich um die erste Visite von Sachariewa in Ungarn. Auf dem Besuchsprogramm steht u.a. ein Treffen mit ihrem ungarischen Amtskollegen Péter Szijjártó. Beide Gesprächspartner werden die bilateralen Beziehungen einschließlich der Wirtschafts- und Energiezusammenarbeit sowie die Corona-Krise besprechen.
Im Rahmen ihrer Visite wird Sachariewa bulgarische und ungarische Bürger auszeichnen, die maßgeblich zur Entfaltung der Beziehungen zwischen beiden Ländern beigetragen haben. Nach der Zeremonie, die im Ungarischen Nationalmuseum stattfinden wird, wird die bulgarische Außenministerin eine Installation zum Thema bulgarisches Alphabet eröffnen.Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten..
Präsident Rumen Radew hat ein Veto gegen Teile der Änderungen des Gesetzes über die Verteidigung und die Streitkräfte der Republik Bulgarien eingelegt, die am 30. Oktober dieses Jahres verabschiedet wurden, teilte der Pressedienst des..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen Niederungen und Becken bilden sich aber Nebel oder tiefe Bewölkung. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung..
Am Freitagmorgen wird es in vielen Niederungen, Beckenlagen und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung geben. Tagsüber wird es..
Die Regierung hat den Entwurf des Gesetzes über den Staatshaushalt Bulgariens für das Jahr 2026 sowie die aktualisierte mittelfristige..
Der Vorsitzende der GERB-Partei Bojko Borissow versicherte, dass Bulgarien eine Ausnahme von den US-Sanktionen gegen russisches Erdöl und Erdgas erhalten..