Ab heute, den 22. Oktober, ist auf Anordnung des Gesundheitsministers Kostadin Angelow das Tragen von Atemschutzmasken oder anderen Schutzvorrichtungen, die Mund und Nase bedecken, auch an öffentlichen Orten im Freien obligatorisch. Das gilt für jene Fälle, bei denen sich viele Menschen an einem Ort aufhalten und die Einhaltung einer physischen Distanz von anderthalb Metern nicht möglich ist. Eine Ausnahme bilden ferner gastronomische Einrichtungen. Die Maskenpflicht gilt ebenfalls nicht für Sport im Freien, wie auch in geschlossenen Räumen, für Teilnehmer an Konferenzen, Seminaren, Pressekonferenzen u.a., die Ansprachen, Vorträge u.ä. halten sowie Moderatoren und Gäste von Fernsehsendungen.
Von der Maskenpflicht sind auch Kinder bis zu 6 Jahren befreiet.
Die Maßnahme soll bis Ende November gelten.
Verstöße gegen die Anordnung des Gesundheitsministers werden mit einem Bußgeld in Höhe von 300 Lewa (ca. 150 Euro) geahndet.Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..
Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten. Weitere zwölf..
Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien am 26. November hat zu Protesten gegen den Haushaltsentwurf für 2026 aufgerufen, der in zweiter Lesung verabschiedet werden soll. „Wir rufen nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im..
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..