Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Getränk der Liebe und der Götter erwartet Kenner auf Festival in Plowdiw

Foto: BGNES

Im Verlauf von drei Tagen (vom 13. bis 15. November) findet in der südbulgarischen Stadt Plowdiw die jüngste Ausgabe des Festivals des jungen Weins statt.

Das Weinforum, das seit 2009 veranstaltet wird, gibt Kennern und Freunden dieses wahrhaft göttlichen Getränks die Möglichkeit, Neues aus der Welt des Weins zu entdecken und sich an der Altstadt von Plowdiw zu erfreuen, die in den letzten Jahren als ein architektur-historisches Reservat aufwendig restauriert und renoviert wurde. Neben der einheimischen Weinproduktion kann man auch mit Freunden und Bekannten Leckerbissen probieren, die ausgezeichnet zu Wein passen.

Das Wein-Festival begann mit einem „dionysischen Umzug“ des Ensembles „Thrakia“, bei dem Weingott Dionysos das erste Fass der Kelterei anstach, deren Wein im vergangenen Jahr eine Goldmedaille erhalten hatte.

Das Ereignis wird vom Jahresprogramm für die Entwicklung des Tourismus der Gemeinde Plowdiw für 2020 finanziert.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tag der offenen Tür in Prowadia–Solnizata

Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..

veröffentlicht am 21.09.25 um 15:10

Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“

Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:14

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40