Die Zentrale Wahlkommission eröffnete ein öffentliches Ausschreiben für die Anschaffung von 9.600 Wahlgeräten, übermittelte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Die Geräte sollen die nötige Software aufweisen, damit sie für die verschiedenen Wahlen im Land eingesetzt werden können, ohne speziell umgerüstet zu werden. Die Wahlgeräte sollen insgesamt höchsten 18,4 Millionen Euro ohne Mehrwertsteuer kosten.
Das Parlament beschloss, dass in Wahlbezirken mit über 300 Wählern die Möglichkeit einer Maschinenwahl geschaffen werden muss. Die herkömmliche Wahl mit Wahlzetteln bleibt überall bestehen. Die Wähler werden selbst über die Art und Weise ihrer Stimmabgabe entscheiden können.
Am Donnerstag liegen die Mindesttemperaturen zwischen 4 und 9°C, in Sofia 7°C. Am Tage wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Regenwolken auf. Stellenweise und es wird vor allem in Nordbulgarien und in den Bergen Regen und kurzweilige Gewitter..
Premierminister Rossen Zhelyjaskow forderte auf der heutigen Regierungssitzung, dass das BG-Alert-System innerhalb von 10 Tagen einsatzbereit sein soll. Erneut zeigt sich, dass Systeme, die mit öffentlichen Mitteln - aus ressortbezogenen oder anderen..
Die prorussische Partei Wasrazhdane will dringende legislative Maßnahmen für die sofortige Ausweisung aller Flüchtlinge vorschlagen, die nicht den Voraussetzungen für Flüchtlinge entsprechen. Das erklärte der Parteivorsitzender Kostadin Kostadinow im..
Die Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und den USA im Bereich Energie trägt zur Erhöhung der Energiesicherheit und Diversifizierung nicht nur in unserem..
Am Donnerstagmorgen werden die Niederschläge im ganzen Land aufhören. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia um 9°C. Im..
Mit koordinierten Anstrengungen arbeiten wir weiterhin für die Einheit und den Wohlstand des europäischen Kontinents, heißt es in der..