Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlament unterstützt Haltung Bulgariens zu Nordmazedonien

Foto: BGNES

GERB, „BSP für Bulgarien“, die „Vereinigten Patrioten“ und „Wolja“ unterstützen die Position der Regierung zu den Verhandlungen über den EU-Beitritt der Republik Nordmazedonien, berichtet die BTA. Die Türkenpartei DPS hat sich nicht an den Diskussionen beteiligt.

Im Namen der Regierungspartei GERB erklärte Plamen Manuschew: „Es gibt keinen Bulgaren, der nicht möchte, dass die Republik Nordmazedonien Mitglied der EU wird. Ich hoffe also, dass wir eine Lösung finden können.“

„Die BSP ist der Ansicht, dass die Entscheidung, den Beginn der Verhandlungen zu verschieben, die richtige ist“, sagte Christian Wigenin, stellvertretender Vorsitzender der BSP. Die Entscheidung sei jedoch für beide Länder ein Problem, ergänzte er. Die BSP verlangt, die bisherigen Verhandlungen kritisch zu überprüfen und wenn nötig die Zusammensetzung des Verhandlungsteams zu überdenken.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Junger österreichischer Abenteurer stirbt beim Tauchen in Zarewo

Der junge Abenteurer Moritz Prenninger ist in Bulgarien ums Leben gekommen, berichtete die BGNES.  Der 23-jährige Österreicher hatte am 6. Juni eine Kajakreise auf der Donau begonnen – mit dem Ziel, den Weg von Linz bis Istanbul zurückzulegen...

veröffentlicht am 11.09.25 um 15:50
Christine Lagarde und Dimitar Radew

100 Tage vor der Einführung des Euro begrüßt die EZB den BNB-Gouverneur

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, begrüßte den Gouverneur der Bulgarischen Nationalbank (BNB), Dimitar Radew, als Beobachter im EZB-Rat. In einem Post in den sozialen Netzwerken erinnerte Lagarde daran,..

veröffentlicht am 11.09.25 um 12:26

Bulgarien bekundet Solidarität mit Polen nach russischer Drohneninvasion

Die Verletzung des Luftraums des souveränen Polens führt zu einer gefährlichen Eskalation der Spannungen zwischen Russland und der NATO, postete Präsident Rumen Radew im sozialen Netzwerk X. „Ähnliche Handlungen untergraben auch die Bemühungen..

veröffentlicht am 11.09.25 um 10:17