Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Kommission gestattet Umleitung von 511 Mio. Euro

| aktualisiert am 26.11.20 um 18:06
Foto: BGNES

Bulgarien ist einer der ersten EU-Mitgliedstaaten, der auf die wirtschaftliche Bedrohung reagiert und seine Unternehmen und Bürger im Kontext der Pandemie unterstützt hat. Das postete Premier Bojko Borissow auf seiner Facebook-Seite, nachdem klar wurde, dass die Europäische Kommission eine Änderung des bulgarischen Innovations- und Wettbewerbsprogramms gebilligt hat, die die Mobilisierung von 511 Mio. Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Kohäsionsfonds ermöglicht. Das Geld soll für die Unterstützung der bulgarischen Wirtschaft im Kampf gegen die Folgen der Coronavirus-Krise verwendet werden, berichtet die BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel.

Die finanzielle Unterstützung umfasst Zuschüsse für Kleinstbetriebe, kleine- und mittelständische Unternehmen, Darlehensgarantien und andere.

Laut der EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen, Elisa Ferreira, haben die Maßnahmen kurzfristige Ziele zur Linderung der Krise, während Bulgarien weiterhin von der zusätzlichen europäischen Unterstützung für seine wirtschaftliche Erholung profitieren kann.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Doppelt so viele Drogenlabore und Anbauflächen entdeckt

Nahezu doppelt so viele Labore und Flächen für die Herstellung und den Anbau von Drogen seien innerhalb eines Monats aufgedeckt worden, berichtete BGNES.  Im Juli dieses Jahres seien es 40 gewesen, im Vormonat 22. Zwischen dem 1. und..

veröffentlicht am 20.08.25 um 12:45

Massensterben von Fischen in Forellenzuchten

Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.  Nach Angaben des Verbandes der Fischproduzenten sei das Problem landesweit..

veröffentlicht am 20.08.25 um 12:10

Über 170 Ölflecken in der bulgarischen Schwarzmeerzone

Mehr als 170 Verschmutzungen durch ausgelaufenes Öl und Schiffstreibstoff wurden im vergangenen Jahr in den bulgarischen Hoheitsgewässern des Schwarzen Meeres festgestellt.  Das geht aus Daten der Nichtregierungsorganisationen „Greenpeace –..

veröffentlicht am 20.08.25 um 11:15