Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarischer Film „Angst“ mit Hauptpreis vom Festival in Tallinn

Foto: facebook/fear

Beim 24. internationalen „Filmfestival der Schwarzen Nächte“ in Tallinn hat der Film „Angst“ (Fear) des bulgarischen Regisseurs und Drehbuchautors Iwajlo Christow den Hauptpreis für den besten Film erhalten, meldet das Portal kultura.bg. Die Jury hat den Film für seine Kombination aus Drama und Komödie ausgezeichnet. Die Handlung des Films spielt an der bulgarischen Grenze, entlang der Route afrikanischer Flüchtlinge von der Türkei in Richtung Deutschland. Die Heldin, eine ehemalige Lehrerin, trifft auf einen Afrikaner, der eine dramatische Wende in ihrem Leben auslöst. Worten des Vorsitzenden der internationalen Jury Mark Adams zufolge ist der Film schön, ausgewogen, mitfühlend und provokativ zugleich.  „Angst“ hat auch den Hauptpreis beim Filmfestival „Goldene Rose“ in Warna gewonnen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mehr als 40 bulgarische Verlage nehmen am Festival „Mit einem Buch am Strand“ in Burgas teil

Mehr als 40 Verlage und über 30 Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sind Teil des Programms des Festivals „Mit einem Buch am Strand“ 2025, das vom 13. bis 17. August auf den Promenaden vor dem Ausstellungszentrum „Flora“ in Burgas stattfinden wird...

veröffentlicht am 13.08.25 um 09:45

Feuershow und Animationsprogramm in Warna zum Internationalen Tag der Jugend

Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor.  Die Veranstaltungen finden am 12. August von 16.00 bis 23.00 Uhr am Eingang des Meeresgartens..

veröffentlicht am 12.08.25 um 10:55

Ausstellung in Warna führt auf die Spuren verschwundener Tiere in Bulgarien

Bis zum 29. August 2025 können die Einwohner Warnas und Gäste der Schwarzmeerstadt im örtlichen Naturkundemuseum die Wanderausstellung „Spuren des Verschwindens“ besuchen.  Sie ist Teil einer Kampagne zum Schutz seltener und bedrohter Tierarten in..

veröffentlicht am 12.08.25 um 09:05